Tag-Archiv: Sprachentwicklung

Kinder lernen früh sprechen – aber die Grammatik braucht Zeit

Zusammenfassung und Kommentar von Dr.Barbara Müller zu „Kinder lernen früh sprechen – aber die Grammatik braucht Zeit“, NZZ vom Freitag 8.April 2016, beziehungsweise Michael Scheide und Angela Friedrich,  The ontogeny of the cortical language network, Nature Reviews Neuroscience, Online-Publikation vom 4. April 2016.   Michael Skeide, Angela Friederici „Einfache Sätze wie „Der Fuchs jagt den Igel“ verstehen Dreijährige in der Regel mühelos. Doch […]

In Kommentar veröffentlicht | Getaggt | Kommentieren

Sprachaufbau im Kindergarten (4. Lebensjahr)

Sprachentwicklung fördern 4jährige Kinder haben den Grundaufbau ihrer Mutter- und oder Vatersprache oder -sprachen erfasst. Es wird immer wieder hervorgehoben, dass über den Daumen gepeilt 80% der Kinder ohne weiteres mit diesen Gegebenheiten zurecht kommt, wobei zu beachten ist, dass davon 25% zu mehr fähig ist. Für 20% ist es entscheidend, dass die betreuenden Fremdpersonen (Kindergärtnerinnen, Kindergärtner, […]

In Kommentar veröffentlicht | Ebenso getaggt | Kommentieren

Sprachaufbau im Kindergarten (4. bis 6. Lebensjahr)

Wörter klären (Begrifflichkeit) Die Kinder haben bis zum Kindergarten den Sprachaufbau erfasst. Im Kindergarten geht es darum den Sprachaufbau auszubauen. Wichtige Element dabei sind: Wörter klären: a) Wörter können oft problemlose nachgesprochen werden, weil der Wortklang fasziniert. Es gilt dann durch Erleben zum Inhalt zu führen. Beispiel “cool” wurde aufgeschnappt. Was ist das? Wäre es […]

In Kommentar veröffentlicht | Getaggt | Kommentieren

Sprachaufbau bis zum Kindergarten (4. Lebensjahr)

Plaudern (Sprechlaute) Sprachaufbau empirisch bearbeitet beginnt bei den Säugling mit Sprechen, abhängig vom Saugen, Schlucken und Kauen vom Strampeln und Töne von sich geben, wenn sie angesprochen werden von dem Kopf zum Sprechenden hinwenden und Hören auf den Sprachklang vom Hinschauen aufs Gesicht des Sprechenden vom Erfassen, dass sich etwas bewegt vom Ausprobieren dieser Bewegungen […]

In Kommentar veröffentlicht | Getaggt | Kommentieren