Lirum Larum Löffelstiel
Lehrmittel- und andere Analysen
Zum Inhalt springen
  • Home
  • Lizentiatsarbeit
  • Dissertation
  • Kommentar
  • Brevier
  • Vortrag
  • Werdegang
  • Kontakt

Wie Kinder die Sprache lernen

Folgender Vortrag wurde am 20. Mai 2017 in Otelfingen im Rahmen einer Veranstaltung des Vereins Bürger für Bürger gehalten.

Der Vortrag als Ganzes:

Die Präsentation dazu:

Wie Kinder die Sprache lernen – Präsentation

In einzelnen Kapiteln:

1) Einleitung, Vorstellung, Erläuterung zur Dissertation (3.5min)

2) Vergleich, eine Sache mit zwei Seiten: frühes und spätes Sprachenlernen (1min)

3) Wie kommen die Kinder zum Sprechen? (6min)

4) Dr.Silke Kruse, Logopädin: Der natürliche Spracherwerb (11min)

5) Welche Aufgabe hat die Grammatik im Sprachsystem? (10.5min)

6) Professor Dr. Cécile Schwarz, Logopädin: Was ist beim Sprechen das Besondere? (8.5min)

7) Diskussion: Umwelt (1.5min)

8) Diskussion: Reaktionen kleiner Kinder, Minecraft (1.5min)

9) Diskussion: Was wird angeboten? (1min)

10) Hals- Nasen- Ohrenärzte (3min)

11) Beispiele: Verbale Dispraxie bei einem Kind, Aphasie: Sprechverlust (2.5min)

12) Sprache verstehen – Sprachverständnis/Textverständnis (7min)

13) Vom Sprechen zum Lesen und Schreiben (22.5min)

14) Welche Situation haben wir heute? (15.5min)

 

  • Seiten

    • Dissertation
    • Home
    • Kommentar
    • Kontakt
    • Lizentiatsarbeit
    • Werdegang
    • Wie Kinder die Sprache lernen
  • Kategorien

    • Brevier
    • Kommentar
  • Archive

    • September 2022
    • August 2022
    • Juni 2016
    • April 2016
    • März 2016
  • RSS-Links:

    • Alle Beiträge
    • Alle Kommentare
  • Meta

    • Anmelden
Powered by WordPress. Built on the Thematic Theme Framework.