Werdegang

Bar­bara Mül­ler Gächter, geboren 15.1.1939

Nach den Pri­mar– und Sekun­dar­schulen in CH – 3097 Lie­be­feld und CH — 3098 Köniz und dem Abschluss am Staatlichen Leh­re­rin­nen­se­mi­nar Mar­zili, CH – 3000 Bern, 1959, folgten 3 Jahre Unterricht an der Mehr­klas­sen­schule 1.-9.Schuljahr Pfaf­fen­moos, CH–3537 Eggiwil, mit 27 Schulkindern.

1963/64 Aus­bil­dung zur Logo­pä­din bei der Schwei­ze­ri­schen Arbeits­ge­mein­schaft für Logo­pä­die SAL in Zürich; anschliessend 3 Jahre Unterricht an der Zürcherischen Sprach­heil­schule CH – 6314 Unterägeri. Es folgten  3 Jahre Unterricht an der Mehr­klas­sen­schule 1.-4.Schuljahr Rie­di­kon, CH – 8610 Uster mit 40 Schulkindern und 3 Jahre 1.-3. Klasse rotierend in CH – 8712 Stäfa mit 36 Schulkindern.

Mit BERNHARD FRANZ GÄCHTER, Phy­si­ker, CH — 8890 Flums, und 3 Kleinstkindern wurden 3 Jahre in Ottawa, Canada verbracht.

1979  erfolgte der Wie­der­ein­stieg als Logo­pä­din  mit entsprechenden Wei­ter­bil­dungs­kursen. Bis zur Pensionierung 2002 frei­schaf­fende Logo­pä­din in CH – 9436 Bal­gach und Teil­zeit­an­stel­lung an der Ger­ia­tri­schen Kli­nik, Bür­ger­spi­tal, CH – 9000 St.Gallen.

Ab 1990 Stu­di­um in All­ge­mei­ner und Historischer Päd­ago­gik an den Uni­ver­si­täten Bern und Zürich mit AngewandterLinguistik im ersten Nebenfach bei Prof. Dr. IVAR WERLEN.

1998 Lizen­tiat in All­ge­mei­ner und His­to­ri­scher Päd­ago­gik, Uni­ver­si­tät Bern, bei Prof. Dr. JÜRGEN OELKERS mit einer Arbeit „Zur Gründung der Waldorfschu-len 1919“.

2006  Dis­ser­ta­tion: „Erst­le­se­fi­beln der deutsch­spra­chi­gen Schweiz im 20. Jh.“, Uni­ver­si­tät Zürich, bei Prof. Dr. JÜRGEN OELKERS.

Seit 2003 Teilzeittagesmutter bei 6 Enkelkindern.

Finnlandwanderung 1998

Mein Heim — Finnlandwanderung 1998

Basondino 199x

Meine Familie (älteste Tochter fehlt) — Basondino 199x

Mein Hobby

Mein Hobby